Scheinbar ist die Sicherheitslücke von AVM mit ihren Fritzbox doch gravierender!
Diesen Bericht findet man heute in der Presse – hier klicken
Wer es noch nicht gemacht hat, sollte das Update unbedingt (!) ausführen!
Informationen rund um die Sicherheit
Scheinbar ist die Sicherheitslücke von AVM mit ihren Fritzbox doch gravierender!
Diesen Bericht findet man heute in der Presse – hier klicken
Wer es noch nicht gemacht hat, sollte das Update unbedingt (!) ausführen!
in den Medien gibt es derzeit den Bericht, dass die Fritzbox für Telefonanrufe mißbraucht wurde.
Hier der Artikel – hier klicken
Hier gibt es auch gleich die Lösung von AVM – hier klicken
Heute habe ich folgenden Artikel bei Focus Online gefunden – hier klicken
Klingt zwar für einen Techniker sehr gut, da jetzt hier gute Kompetenzen aufgebaut werden, aber ein bissle macht man sich schon Sorgen, ob die Daten wirklich noch einen selber gehören…
Wer den FTP-Client „FileZilla“ verwendet, sollten diesen Beitrag interessierter durchlesen:
hier klicken – Link zu Heise.de
Diesen Artikel (hier klicken) habe ich heute früh im Focus Online gelesen. Scheinbar waren wieder Hacker unterwegs mit Hilfe eines Botnetzes.
BSI – unser Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik – hat eine Seite geschaltet (hier klicken) mit der man seine Zugangsdaten für Emailkonten überprüfen kann.
Wer die Fritzbox 7390 einsetzt, der kann jetzt VPN Zugänge für Mobil-Geräte wie iOS oder Android, noch leichter anlegen!
hier mehr Infos – hier klicken
Seit Donnerstag werden in den Medien von SPAM-Mails von Groupon gesprochen/geschrieben!
Wer ein Groupon Konto hat, wird diese SPAM erhalten, in der heißt es, dass eine Rechnung im Anhang ist, die man bezahlen sollte! Öffnet man die ZIP-Datei sieht man eine EXE-Datei! Wird diese geöffnet – hat man sich einen Trojaner eingefangen, der zwar anfangs ziemlich still ist, aber nach kurzer Zeit zu „arbeiten“ beginnt!
Diese Mail sofort ungeöffnet löschen!
Windows XP – das meistgenutzte Microsoft Betriebssystem wird im Jahr 2014 – genauer am 8.4.2014 nicht mehr mit Updates versorgt! Somit werden keine Sicherheitslücken mehr geschlossen!
Nach dem Termin bitte nicht mehr XP verwenden!!!! – mehr Infos unter www.ct.de
man muß nur warten können – die Programmierer von Whats App haben ihr Produkt jetzt sicher gemacht… zwar ziemlich am Rande der Öffentlichkeit, aber immerhin sicher!
Hier mehr Input dazu => hier klicken
Heute und in den letzten Tagen hört(e) man sehr oft im Radio, dass WhatsApp nicht mehr sicher sei. In Verbindung wurde das Thema mit offenen WLANs gebracht.
Es gibt zwar in Hotels etc. viele offene WLANs allerdings sind die mittlerweile auch nur den Gästen des Hotels zugänglich – ohne Passwort kein Zugang. Somit wird der Kreis schon mal eingegrenzt. Grundsätzlich muss man sich aber im Klaren sein, verwendet man ein „Hotel-WLAN“ oder ein „Bahnhofs-WLAN“, dass via Funk alle Daten auch mitgeschnitten werden können. WLAN bleibt trotz aller Vorsicht immer noch ein Funkgebundenes Medium.
Für das iPhone gibt es die Schnüffel-App nicht – jedenfalls nicht offiziell und nicht ohne Jailbreak… Für Andriod wurde es schon aus dem Market entfernt… ein kleiner fader Beigeschmack bleibt dennoch bestehen… Digital bedeutet nicht gleich sicher…
Ist man unterwegs bietet sich die Möglichkeit an, via VPN zur heimischen Fritzbox im Internet zu surfen..somit sind die Daten schonmal verschlüsselt. So kann man sich „unbeschwert“ dem WhatsAppen hingeben 😉