Am 25.5.2023 ging die Regionalfachmesse eltec zu Ende. Rund 12.000 Besucher fanden sich an den drei Tagen auf dem Nürnberger Messegelände ein und besuchten die über 200 Aussteller sowie das umfangreiche Rahmenprogramm.
Messe eltec schließt mit rund 12.000 Besuchern weiterlesenETS 6.1.0 verfügbar
Vor kurzem ist die neue Version der ETS 6.1.0 erschienen.
Es hat sich in der Oberfläche so manches geändert.
Richtlinie RAL-RG 678
Zeitgemäße Elektroinstallation in Wohngebäuden
Um die Elektroplanung zu unterstützen, hat die HEA eine RAL-Richtlinie erarbeitet. Die Richtlinie RAL-RG 678 definiert die Ausstattungsstandards der Elektroinstallation, wird vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. (RAL) veröffentlicht und ist auf Wohngebäude ausgerichtet.
Richtlinie RAL-RG 678 weiterlesenBAFA-Förderung wieder möglich
Luft-Luft-Wärmepumpen
Luft-Luft-Wärmepumpen sind zwar grundsätzlich nach der Richtlinie für die »Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) vom 9.12.2022 förderfähig.
BAFA-Förderung wieder möglich weiterlesenKNX trägt maßgeblich zur Energiewende bei
KNX erfüllt aktuelle Anforderungen an die Energieeffizienz von privaten und gewerblichen Gebäuden sowie an die Integration von Strom- und Wärmespeichern, Ladestationen, Wärmepumpen und PV-Anlagen.
KNX trägt maßgeblich zur Energiewende bei weiterlesenÜberspannungsschutz – Was tun beim Umbau eines bestehenden Zählerschranks ohne Sammelschiene?
Bei Modernisierungen von Zähleranalgen müssen die aktuellen Normen angewendet werden. Gerade bei den momentan steigenden Anfragen für PV-Analgen kommt die bestehende Elektroinstallation schnell an Ihre Grenzen.
Überspannungsschutz – Was tun beim Umbau eines bestehenden Zählerschranks ohne Sammelschiene? weiterlesenPoE stellt hohe Anforderungen an die IT-Verkabelung
Immer mehr Endgeräte werden per Power over Ethernet (PoE) mit elektrischer Leistung versorgt. Die stärkste Variante, Four-Pair Power over Ethernet, bietet bis zu 71,3 W am Endgerät und überträgt bis zu 960 mA pro Aderpaar einer Datenleitung. Widerstandsunsymmetrien führen jedoch zu Störungen der Datenübertragung.
PoE stellt hohe Anforderungen an die IT-Verkabelung weiterlesenPositiver Trend bei Ausbildungszahlen im Elektrohandwerk
Die Auszubildendenzahlen in den Elektrohandwerken steigen seit Jahren. 2022 konnte bei der Gesamtzahl der Auszubildenden zum achten Mal in Folge ein Wachstum verzeichnet werden. Kräftige Zuwächse gab es bei den Neuverträgen.
Positiver Trend bei Ausbildungszahlen im Elektrohandwerk weiterlesenNeue Broschüre zu Energiemanagementsystemen
Erneuerbare Energien im Gebäude effizient nutzen
Neue Broschüre zu Energiemanagementsystemen weiterlesenNeuer Film zum E-Haus der E-Handwerke
Fokus auf Energieeffizienz und Smart-Health-Anwendungen
Neuer Film zum E-Haus der E-Handwerke weiterlesen