Die Bevormundung geht weiter….
hab hier einen Artikel bei Focus Online gefunden….
Link – hier klicken
Die Idee an sich ist ja wirklich gut, allerdings möchte ich schon selbst entscheiden, was ich kaufe und wieviel Leistung ein Gerät benötigen soll.
Die Bevormundung geht weiter….
hab hier einen Artikel bei Focus Online gefunden….
Link – hier klicken
Die Idee an sich ist ja wirklich gut, allerdings möchte ich schon selbst entscheiden, was ich kaufe und wieviel Leistung ein Gerät benötigen soll.
heute habe ich wieder einen Bericht im Focus-Online gefunden, in dem es über Smart Home geht.
hier zum Bericht!
Ich frage mich derzeit wirklich, wie manche Leute recherchieren bzw. wenn sie um Hilfe bitten?
Da ich ja selbst Elektrotechnikermeister bin, und in dem Thema stark involviert bin, finde ich diesen Bericht nicht sehr zielführend, sondern sehr beängstigend im Bezug auf dem Endverbraucher!
Nicht die Gefahr was im Internet passieren kann, soll hier rausgestellt werden, da es in den meisten Anwendungen nur um das Interne geht – ich will ja schließlich mein Haus selbst bedienen. Ob ein Kühlschrank oder Elektroherd selbst einschaltet, das wäre auch für mich nicht unbedingt der große Komfort – vielmehr geht es doch darum, dass mein Zuhause selbstständig auf gewisse Eventualitäten reagiert!
Beispiel:- ich habe eine große Südfront…. steigt die Temperatur über 25 Grad möchte ich, dass die Jalousie selbstständig runterfährt und den Raum nicht weiter erhitzt…. Das ist doch Komfort oder? Alles machbar… mit KNX oder anderen Techniken wie Telefunken-SB oder digitalSTROM.
Seit Freitag wurde der Entschluss gefasst, dass alte Heizungen bis 2015 ausgetauscht werden müssen.
Das Gesetz muss noch verabschiedet werden, es scheint aber nur eine Frage der Zeit zu sein!
Letztendlich geht es um Heizungen die vor 1985 eingebaut wurden, darunter fallen Öl- und Gasheizungen. Man kann geteilter Meinung sein, allerdings finde ich sollte es jeder selber entscheiden, ob er lieber eine kostensparende Heizung verwendet oder eben nicht.
hier gehts zum Artikel – hier klicken
heute lese ich im Focus Online den Bericht, dass die Telekom den innerdeutschen Emailverkehr nicht mehr über ausländische Knoten routen will.
Die Idee ist nach meiner Meinung nach sehr gut, allerdings bin ich doch gespannt wie das technisch umgesetzt werden soll, da das TCP/IP Protokoll eigentlich keine natürlichen Grenzen kennt.
Hier gehts zum Bericht – hier klicken
Kaum wurden die neuen Apple Handys vorgestellt, geht es mit den iPad mini bzw. dem iPad in die nächste Runde:
Hier klicken – Link zu Focus Online
wieder findet sich ein Bericht in den Medien über einen Defekt am Teslar.
Diesmal fing die Batterie Feuer. Natürlich ist die Technik nicht ohne Fehler, aber wie manche Dinge in den Medien ausgeschlachtet werden, ist schon Wahnsinn!
Hier der Link zum Nachlesen – hier klicken