Informationen was sich 2025 ändert, bzw. was neu ist.
Neues in 2025 weiterlesenArchiv der Kategorie: Allgemein
Interessantes Foto heute geschossen :-)
Viele Reden ja immer von der Energiewende… aber schaut selber
Interessantes Foto heute geschossen 🙂 weiterlesenCorona und sein Ursprung
Immer wieder tauchen die wildesten Thesen auf… diesmal wieder einer, der behauptet ein Laborunfall wäre es gewesen…
Egal wie, man sollte darauf achten, dass sowas nicht mehr passiert!
Zum zweiten Mal aufgestockt
Der Fördertopf der Bundesregierung für den Kauf und die Installation von Ladeinfrastruktur im privaten Bereich wurde jetzt nochmals um 100 Millionen Euro aufgestockt.
Zum zweiten Mal aufgestockt weiterlesenStrom als künftigen Hauptenergieträger endlich bezahlbar machen
EEG-Umlage und CO2-Steuer
Strom als künftigen Hauptenergieträger endlich bezahlbar machen weiterlesenBrandschutzschalter AFDD
Informationen zum AFDD – Brandschutzschalter
Brandschutzschalter AFDD weiterlesenDer Weg ist frei
Mit der Veröffentlichung der „Mantelverordnung zur Neuordnung der Ausbildung in handwerklichen Elektroberufen“ im Bundesgesetzblatt kann ab 1. August 2021 zum/zur Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration ausgebildet werden.
Der Weg ist frei weiterlesenHochlauf hält an
Jedes fünfte Fahrzeug, das im Januar und Februar 2021 zugelassen wurde, war ein Elektrofahrzeug. Der Anteil der „Stromer“ an den Neuzulassungen hat sich damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast verdreifacht. Auch der Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur nahm Fahrt auf.
Hochlauf hält an weiterlesenE-Handwerke mit erfreulichen Signalen
Der Geschäftsklimaindex der Elektrohandwerke bleibt stabil und bewegt sich weiter auf hohem Niveau. Das zeigt die ZVEH-Frühjahrskonjunkturumfrage. Erfreulich: Auch der Auftragsbestand stieg wieder deutlich an.
E-Handwerke mit erfreulichen Signalen weiterlesenAnteil Erneuerbare: 40 Prozent im ersten Quartal 2021
Wind- und Solarkraft machen einen zunehmenden Anteil der Erneuerbaren Energien aus. Für weiteres Wachstum braucht es jedoch leistungsstarke Speichertechnologien.
Anteil Erneuerbare: 40 Prozent im ersten Quartal 2021 weiterlesen