Das Update für Windows 7 und 8.1 und die Updates für Server 2012 R2 wird es bald nur noch als Rollout Updates geben.
Mehr Infos hier:
http://m.heise.de/newsticker/meldung/Windows-7-und-8-1-Updates-kuenftig-als-kumulative-Rollup-Pakete-3295523.html
Das Update für Windows 7 und 8.1 und die Updates für Server 2012 R2 wird es bald nur noch als Rollout Updates geben.
Mehr Infos hier:
http://m.heise.de/newsticker/meldung/Windows-7-und-8-1-Updates-kuenftig-als-kumulative-Rollup-Pakete-3295523.html
Hat man sch mal ein E-Auto gefahren, kennt man das Problem mit der Reichweite.
Jetzt gibt es einen Appell an die Hersteller.
Hier klicken für mehr Infos
Die Idee ist nicht dumm, aber ob das zum Erfolg führt.
Man frägt sich ja schon was die Herren da oben für ein Stuss abgeben.
Ich selbst habe Smart Meter seit 2014 aber weil ich die haben wollte um den eigenen (!) Bedarf zu sehen.
http://m.heise.de/newsticker/meldung/Bundesrat-befuerwortet-Gesetz-fuer-flaechendeckenden-Smart-Meter-Einbau-3262254.html
Warten wir es mal ab …
Soviel zum Thema Erpresser etc 🙂
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Erpressungs-Trojaner-Petya-geknackt-Passwort-Generator-veroeffentlicht-3167064.html
Ich denke da werden sich einige darüber freuen, damit der Erpresser keine Macht mehr hat.
Den Text zum Abschlussbericht der diesjährigen L&B findet man hier – hier klicken
Kriminelle scheuen keine – und sei sie noch so klein – um an unser Geld zu kommen.
Verwendet keine IBAN Rechner aus dem Netz:
http://www.huffingtonpost.de/2016/01/31/konto-hacker-iban_n_9125246.html
Habe die Tage von der Telekom wieder ne Mail bekommen, in der sie ihre Kunden hilft.
Es ging um Kleinigkeiten die in der Oberfläche der Telekomseite eingestellt werden können.
Wenn sie meinen…..
ab dem 1.2.16 wird SEPA auch für privat Pflicht.
Die Zeit der Umgewöhnung ist dann vorbei. Was einfacher war/ist darf selbst entschieden werden 🙂
Mehr Infos findet man hier
http://www.nordbayern.de/wirtschaft/schonfrist-vorbei-ab-1-februar-ist-iban-pflicht-1.4941115
Die erneuerbaren Energien legen weiter zu. Jetzt machen sich langsam die ganzen Anlagen in Deutschland Sinn. Wenn auch nicht gleich für den Endverbraucher.
Mehr Informationen hier – Link zu dhz.net
Ich war diese Woche auf einer KFZ Zulassungsstelle und trauten mir meinen Augen nicht mehr.
Sah ich doch, dass auf den PCs in der Zulassungsstelle noch Windows XP lief.
Ich finde der Admin hat richtig Mut, dass er einen produktiven Betrieb von XP noch zulässt. Auch wenn das Netzwerk bestimmt gut gesichert ist, so hat es doch Lücken.
Hmm…. Man ist da schon bisserl nachdenklich….