Das Thema Styropor und Entsorgung war einst Sondermüll und jetzt ist es schon wieder vorbei…
Auf der einen Seite muss man ja sagen, wer hätte die Masse entsorgen sollen?
Hier mehr Infos
Das Thema Styropor und Entsorgung war einst Sondermüll und jetzt ist es schon wieder vorbei…
Auf der einen Seite muss man ja sagen, wer hätte die Masse entsorgen sollen?
Hier mehr Infos
Gestern wurde ich angerufen weil ein Bekannter nicht mehr telefonieren konnte – von der Grossstörung der Telekom wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts.
Da der Router aber Verbindung hatte und auch DSL funktionierte – ja sogar Internet, habe ich den Router vom Netz getrennt und wieder eingesteckt.
Danach funktionierte wieder alles – ob es mit der Grossstörung der Telekom zusammen hängt oder nicht, dieser Bericht macht das Gefühl nicht besser
Jetzt kommen immer mehr Heizungshersteller auf die Idee in den Smart Home Bereich einzusteigen.
http://smartheating.danfoss.de/?gclid=CI3YmbrGh9ACFRPjGwodzO8Jxg
Am besten hat mir aber gerade der Werbespot im TV gefallen. Es wurde gezeigt das der Wasserhahn immer läuft, der TV immer an ist und auch das Auto und dann haben die die Heizung gezeigt. Ein genialer Schachzug wie ich finde.
Der Raspberry PI2 ist ja von der Leistung her, nicht vergleichbar mit anderen PCs.
Was aber eine schöne Sache ist, ist wenn man den Raspberry als „Station“ hernimmt, und via rdesktop (RDP-Software für Linux) auf einen Windowsrechner sich verbindet. Dann sind wieder alle Möglichkeiten offen.
Startet man den rdesktop mit der Option „-f“ so kann diese mit STRG / ALT / Enter auch wieder beendet werden.
Das Update für Windows 7 und 8.1 und die Updates für Server 2012 R2 wird es bald nur noch als Rollout Updates geben.
Mehr Infos hier:
http://m.heise.de/newsticker/meldung/Windows-7-und-8-1-Updates-kuenftig-als-kumulative-Rollup-Pakete-3295523.html
Hat man sch mal ein E-Auto gefahren, kennt man das Problem mit der Reichweite.
Jetzt gibt es einen Appell an die Hersteller.
Hier klicken für mehr Infos
Die Idee ist nicht dumm, aber ob das zum Erfolg führt.
Man frägt sich ja schon was die Herren da oben für ein Stuss abgeben.
Ich selbst habe Smart Meter seit 2014 aber weil ich die haben wollte um den eigenen (!) Bedarf zu sehen.
http://m.heise.de/newsticker/meldung/Bundesrat-befuerwortet-Gesetz-fuer-flaechendeckenden-Smart-Meter-Einbau-3262254.html
Warten wir es mal ab …
Soviel zum Thema Erpresser etc 🙂
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Erpressungs-Trojaner-Petya-geknackt-Passwort-Generator-veroeffentlicht-3167064.html
Ich denke da werden sich einige darüber freuen, damit der Erpresser keine Macht mehr hat.
KfW ändert die KfW Darlehen für 1.4.16
http://www.hausausstellung.de/news-anzeigen.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=354&cHash=8eeb7a745055845e14e552a08c390359
Schadsoftware: Virenschutzprogramme reichen alleine nicht aushttp://www.welt.de/153695473?wtrid=socialmedia.overlay_sharing.iphone.text..unbekannt