http://m.heise.de/security/meldung/Erpressungs-Trojaner-Petya-riegelt-den-gesamten-Rechner-ab-3150917.html
Es wird immer schlimmer 😳
http://m.heise.de/security/meldung/Erpressungs-Trojaner-Petya-riegelt-den-gesamten-Rechner-ab-3150917.html
Es wird immer schlimmer 😳
http://m.heise.de/security/meldung/Erpresser-ruesten-nach-Verschluesselungs-Trojaner-TeslaCrypt-4-0-gesichtet-3145559.html
Gebt acht… Der Schaden ist erheblich !!!
Den Text zum Abschlussbericht der diesjährigen L&B findet man hier – hier klicken
http://m.heise.de/newsticker/meldung/Medienanstalten-wollen-digitale-Programmfuehrer-regulieren-3144960.html
Was gibt es bei uns noch was nicht reguliert wurde?
http://m.heise.de/newsticker/meldung/Bang-Olufsen-lagert-Fernseher-Produktion-an-LG-aus-3145109.html
Ob das heute immer noch sinnig ist? Gerade für so einen Hersteller?
Hmm warten wir es mal ab
Seit Februar geht bei vielen Admin die Angst um, da sich eine Ransom-Software namens „Locky“ via Emails in Anhängen verbreitet.
Wird ein infizierter Anhang geöffnet, werden alle verbundenen Serveraufwerke (Netzwerklaufwerke) und lokale Daten mittels einer Verschlüsselung verschlüsselt. Der Trojaner fordert dann für das Entsprerren Geld.
Hier mehr Infos zu dem Trojaner – hier klicken
Wirksamer Schutz dagegen ist derzeit nur regelmäßig gemachte Backups und vorallem – funktionierende (!) Backups.
Außerdem gibt es derzeit die Möglichkeit mithilfe eines Tools, den „Schaden“ zu begrenzen – hier klicken
Der beste Schutz ist erst gar keinen Mail-Anhang zu öffnen, wenn man nicht genau weiß, woher dieser kommt! Sollte es wichtig gewesen sein, wird man wieder kontaktiert.
Kriminelle scheuen keine – und sei sie noch so klein – um an unser Geld zu kommen.
Verwendet keine IBAN Rechner aus dem Netz:
http://www.huffingtonpost.de/2016/01/31/konto-hacker-iban_n_9125246.html
Habe die Tage von der Telekom wieder ne Mail bekommen, in der sie ihre Kunden hilft.
Es ging um Kleinigkeiten die in der Oberfläche der Telekomseite eingestellt werden können.
Wenn sie meinen…..
ab dem 1.2.16 wird SEPA auch für privat Pflicht.
Die Zeit der Umgewöhnung ist dann vorbei. Was einfacher war/ist darf selbst entschieden werden 🙂
Mehr Infos findet man hier
http://www.nordbayern.de/wirtschaft/schonfrist-vorbei-ab-1-februar-ist-iban-pflicht-1.4941115
Die erneuerbaren Energien legen weiter zu. Jetzt machen sich langsam die ganzen Anlagen in Deutschland Sinn. Wenn auch nicht gleich für den Endverbraucher.
Mehr Informationen hier – Link zu dhz.net