Hackangriff auf Port 7547

Gestern wurde ich angerufen weil ein Bekannter nicht mehr telefonieren konnte – von der Grossstörung der Telekom wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts.

Da der Router aber Verbindung hatte und auch DSL funktionierte – ja sogar Internet, habe ich den Router vom Netz getrennt und wieder eingesteckt.

Danach funktionierte wieder alles – ob es mit der Grossstörung der Telekom zusammen hängt oder nicht, dieser Bericht macht das Gefühl nicht besser

Link zu Heise.de

Smart Home vs Heizung

Jetzt kommen immer mehr Heizungshersteller auf die Idee in den Smart Home Bereich einzusteigen.

http://smartheating.danfoss.de/?gclid=CI3YmbrGh9ACFRPjGwodzO8Jxg

Am besten hat mir aber gerade der Werbespot im TV gefallen. Es wurde gezeigt das der Wasserhahn immer läuft, der TV immer an ist und auch das Auto und dann haben die die Heizung gezeigt. Ein genialer Schachzug wie ich finde.

Raspberry vs. Remotedesktop

Der Raspberry PI2 ist ja von der Leistung her, nicht vergleichbar mit anderen PCs.

Was aber eine schöne Sache ist, ist wenn man den Raspberry als „Station“ hernimmt, und via rdesktop (RDP-Software für Linux) auf einen Windowsrechner sich verbindet. Dann sind wieder alle Möglichkeiten offen.

Startet man den rdesktop mit der Option „-f“ so kann diese mit STRG / ALT / Enter auch wieder beendet werden.

ein Blog rund um die Technik im alltäglichen Einsatz.