Jetzt kommt doch noch Bewegung in das Thema
Warten wir es mal ab 🙂
Scheinbar ist die Sicherheitslücke von AVM mit ihren Fritzbox doch gravierender!
Diesen Bericht findet man heute in der Presse – hier klicken
Wer es noch nicht gemacht hat, sollte das Update unbedingt (!) ausführen!
Über einen Bericht in einem Newsletter bin ich vorhin über Vectoring vs. Fritzboxen gestoßen.
Diesen möchte ich euch nicht vorenthalten – hier klicken
in den Medien gibt es derzeit den Bericht, dass die Fritzbox für Telefonanrufe mißbraucht wurde.
Hier der Artikel – hier klicken
Hier gibt es auch gleich die Lösung von AVM – hier klicken
Heute habe ich folgenden Artikel bei Focus Online gefunden – hier klicken
Klingt zwar für einen Techniker sehr gut, da jetzt hier gute Kompetenzen aufgebaut werden, aber ein bissle macht man sich schon Sorgen, ob die Daten wirklich noch einen selber gehören…
Wer den FTP-Client „FileZilla“ verwendet, sollten diesen Beitrag interessierter durchlesen:
hier klicken – Link zu Heise.de
Diesen Artikel (hier klicken) habe ich heute früh im Focus Online gelesen. Scheinbar waren wieder Hacker unterwegs mit Hilfe eines Botnetzes.
BSI – unser Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik – hat eine Seite geschaltet (hier klicken) mit der man seine Zugangsdaten für Emailkonten überprüfen kann.
Hager bietet auf Ihrer Wissensplattform „Evolution“ einen Einsteiger KNX Kurs an. Dieser Kurs wird Online durchgeführt.
Gestern wurde bekannt, das Google eine Firma aufgekauft hat, die sich mit dem Smart Home beschäftigt.
Der Gedanke eines Smart Homes ist nach wie vor hervorragend – allerdings befürchte ich, dass dem Smart Home mit dem Kauf von Google nicht geholfen sein wird, eher im Gegenteil.
Das Thema Datenschutz wird jetzt eine größere Rolle spielen, allerdings bin ich nach wie vor der Meinung, dass die heimischen Daten das Zuhause nicht verlassen müssen, sondern zuhause angezeigt/verwaltet werden sollen.