Archiv der Kategorie: ET
Informationen aus der Elektrotechnk
AFDD – Risikobewertung
Für die Risikobewertung, ob ein AFDD eingesetzt werden muss, hat der ZVEI einen Leitfaden zur Risikobewertung ausgegeben.

Der Leitfaden zur Risikobewertung kann hier runtergeladen werden – hier klicken
Corona: Gefährdungsbeurteilung ergänzt
Für Handwerker/-innen im Kundendienst sowie für Bau- und Montagestellen hat die BG ETEM jetzt zwei Ergänzungen zur Gefährdungsbeurteilung aufgelegt.
Corona: Gefährdungsbeurteilung ergänzt weiterlesenELEKTROHANDWERKE LAUT BUNDESMINISTERIUM DES INNERN SYSTEMRELEVANT
Der ZVEH hat angefragt, ob das Elektrohandwerk als systemrelevant gilt!
Die Antwort kam relativ schnell zurück – und ja, es ist systemrelevant
KNX Projekt umwandeln von db in knxproj
hat man noch ein altes ETS3 KNX Projekt von seinem Gebäude, kann dies jetzt mit einem KNX-Tool umgewandelt werden.
KNX Projekt umwandeln von db in knxproj weiterlesenKNX Virtual – KNX simulieren
Mit KNX-Virtual kann man jetzt mithilfe der ETS5 den KNX auch an virtuellen Geräten durchspielen/testen.
KNX Virtual – KNX simulieren weiterlesenKNX RF Batterie- und Kabelloser Taster
Es gibt von ZF jetzt einen Taster, der absolut ohne Batterie bzw. Kabel auskommt.
KNX RF Batterie- und Kabelloser Taster weiterlesenIFA 2019 – Gemeinschaftsstand von VDE, ZVEH und ZVEI
Smartes Zuhause zum Anfassen
IFA 2019 – Gemeinschaftsstand von VDE, ZVEH und ZVEI weiterlesenWeichenstellung für die Zukunft
Novellierung der Ausbildungsverordnung im E-Handwerk
Weichenstellung für die Zukunft weiterlesenFörderungen im Wohnbau
Mittlerweile gibt es für den Wohnbau sehr viele Förderungen – allerdings sind das mittlerweile so viele, dass man sich nicht mehr auskennt.
Förderungen im Wohnbau weiterlesen