Alle Beiträge von Michael

Windows 8

Windows8 und seine Metro-Seite finde ich nach den ersten Tests wunderbar.
Klar es ist was ganz was anderes, als das, was man bislang kennt.

Allerdings finde ich das Zusammenspiel mit der Metrooberfläche sehr gelungen.
Auch der Internet-Explorer ist sehr gelungen:

image

Hier mit der Eingabe einer URL:

image

Noch eins:

image

Im letzten Bild sieht man die Wortergänzung. Vieles ist neu 🙂

Mobilfunknetze vs. Datenstau

man merkt es immer wieder, dass die Mobilfunknetze immer wieder an die Grenzen stossen. Focus online hat einen Test unternommen. Kaum etwas ist komfortabler als ein schnelles Smartphone. Doch ein FOCUS-Test zeigt: Netzüberlastungen nehmen zu – besonders an Bahnhöfen, U-Bahnen und Flughäfen. Link zu Focus-Online

Netzwerk und die Spielerei

Manchmal juckt es mir in den Fingern gewisse Dinge mit einer Fritzbox auszuprobieren… so auch gerade eben….
Es ist ja möglich WLAN via Netzwerkfreigabe auf LAN umzuleiten und so in eine Fritzbox einzuspeisen…

Soweit die Theorie… es funzt auch allerdings sollte man aufpassen dass man sich nicht aus der Fritzbox raussperrt und die IP nicht mehr weiss 🙂

Für die 7270 gibt es eine Notfall-IP => 169.254.1.1

Somit ist die Box auch im Notfall doch erreichbar 🙂

Für die 7390 ist die Notfall IP => 169.254.1.1

Man kann gott-sei-dank nix kaputt machen 🙂

VDSL und sein Nutzen

Mittlerweile wurde das VDSL im Alltag gut getestet und bislang bin ich damit sehr zufrieden.

Ich habe bislang noch kein Entertain-Paket und so ist der Download zwar schon, kann aber bei den wenigsten Webserver abgerufen werden. Was aber super ist, ist die Upload Geschwindigkeit… diese merkt man spürbar. Max 5 MBit sind im Upload möglich.

Kurzum, es rendiert sich 🙂

Reparatur von Elektrogeräten

In den Unfallvorschriften wird ganz genau Stellung bezogen, wer die Reparatur durchführen darf:

Funktionsunfähige Elektrogeräte sind die weltweit am schnellsten zunehmende Abfallfraktion, die Berge von Elektromüll wachsen. Tonnenweise landen kaputte Elektrogeräte in Afrika und Asien und werden unter teils katastrophalen Bedingungen für Gesundheit und Umwelt ausgeschlachtet. Kein Wunder, dass bei uns der Ruf nach „Reparieren statt Wegwerfen“ immer lauter wird. Doch längst nicht jeder darf eigenmächtig Elektrogeräte reparieren.

Link zum Nachlesen…
hier klicken